Redaktionelles

Verlinke deine Website in deinem persönlichen Facebook-Profil, um mehr Website-Besucher zu gewinnen

Wie du bestimmt weißt, darfst du dein persönliches Facebook-Profil nur eingeschränkt für deine Eigenwerbung nutzen. Deshalb wird dir jeder vernünftige Social Media Berater dazu raten, zusätzlich zu deinem Facebook-Profil, bei dem du Infos mit deinen Freunden teilst, auch noch eine Fanpage anzulegen, die du für deine geschäftlichen Beiträge nutzt. Die Vorteile einer geschäftlichen Seite in […]

Wie der Newsletter dein bester Verkäufer wird

Der Newsletter als Marketing-Instrument ist für mich unschlagbar. Wenn ich gefragt werde, was ich in meinen fast fünf Jahren Selbstständigkeit bereue, dann ist es, dass ich nicht früher angefangen habe, eine Newsletterliste aufzubauen. Warum? Nun, das will ich dir in meinen heutigen Blog-Artikel erläutern. Der Newsletter schließt die Lücke zwischen einem ersten Websitebesuch und einer […]

So kommst du zu deiner ersten Facebook Werbung

Das Schalten von Werbung auf Facebook ist kein Hexenwerk. Selbst Einsteiger können hier relativ schnell und leicht eine Anzeige erstellen und damit beispielsweise die Fan-Zahlen ihrer Facebook-Seite steigern, denn: Facebook gibt Empfehlungen vor, wie viel Geld man pro Klick auf die Anzeige oder pro 1000 Einblendungen für die Werbeanzeige investieren sollte. Schritt für Schritt zu […]

Erste-Schritte-und-Tipps-fuer-Snapchat

Lange vernachlässigt, doch dieses Wochenende bin ich endlich meine ersten Schritte auf Snapchat gegangen. Um andere zu ermutigen, sich entgegen aller Widerstände und Vorbehalte (die ich auch hatte) einmal selbst damit zu befassen, will ich hier meine ersten Gehversuche mit meinen Bloglesern teilen. Die App hatte ich bereits einige Monate auf dem Smartphone installiert, meinen Username hatte […]

Ute Klingelhöfer gibt Antwort zu Social Media

Unterhalte ich mich mit Personen, die noch wenig soziale Netzwerke nutzen und nun interessiert daran sind, ihr Unternehmen nach außen zu präsentieren, bekomme ich immer wieder die drei gleichen Fragen gestellt: Welche Plattform ist für mich die richtige? Wie schütze ich mich vor einem Shitstorm? Mit welchen Inhalten präsentiere ich mich sinnvoll, ohne andere zu nerven? […]

Social Media Fotos: Die 10 größten Fehler

Wer viel Reichweite für seine Social Media Beiträge möchte, der muss auf die richtigen Fotos achten. Bilder spielen eine entscheidende Rolle dabei, ob Beiträge überhaupt gelesen oder geklickt werden. Der größte Fehler, den Sie begehen können, ist, sich die schlechten Gewohnheiten der anderen abzuschauen. Diese werde ich in diesem Beitrag auflisten. Die 10 größten Fehler bei der Bild-Verwendung […]

Twitternachrichten enthalten nur 140 Zeichen – sind aber dennoch zeitintensiv. Das ist nur eine der Feststellungen, die ich in einem Jahr twittern unter dem Account @contentwerk gemacht habe. Heute genau vor einem Jahr, am 2. Januar 2013, habe ich meinen ersten Tweet von contentwerk versendet. In diesem Jahr habe ich 620 Follower, im Schnitt also […]

Die Zeiten, in denen Twitter als Kommunikationskanal nicht ganz so ernst genommen wurde, sind definitiv vorbei. Der Mikroblogging-Dienst ist heute in vielen Teilen der Welt ein etablierter Player in der Social Media Landschaft. Für das Marketing eignet sich Twitter, um Zielgruppen in unterschiedlichen Ländern zu erreichen. Allerdings sollte man dabei planvoll vorgehen, um mit viel Engagement […]

Probieren geht über Studieren, so ist meine Meinung zu Googles Netzwerk Google Plus. Besonders leicht fällt das probieren mit den Google Plus Communities. Die Atmosphäre dort ist vertraut: Für mich ist jede Google Plus Community ein gut funktionierendes Forum. Hier wird lebhaft diskutiert, man darf Fragen stellen ohne zur Belustigung anderer zu werden und es […]

Daniel Wienand arbeitet bei der Rheinzeitung als Social Media Redaktuer. In einem zehnminütigen Video-Portrait stellt er seine Arbeit und die Bedeutung von Social Media für Zeitungsredaktionen dar. Er spricht unter anderem über folgende Punkte: Was sollte man in Social Media schreiben und was besser lassen? Für wen ist Social Media wichtig? Welche Chance bietet Social […]

Wenn Content Strategie es schafft, dass Menschen aus unterschiedlichen Abteilungen mit unterschiedlichen Kompetenzen – beispielsweise ein Texter und ein Webdesigner – wieder miteinander reden, dann ist das ein Erfolg; ganz egal unter welchem Oberbegriff die Prozesse des zielgerichteten Planens, der medienneutralen Inhaltserstellung und -verwaltung zusammengefasst werden oder welcher Guru wirklich den Begriff Content Strategy geprägt […]

Abseits von Facebook und Co. gibt es immer noch die Welt der Foren, in denen sich Betreiber und Mitglieder, Privatleute, Hobbyisten, Profis und Unternehmer tummeln. Auf die Frage, wo man heutzutage mit Kunden in Kontakt bleibt oder neue dazugewinnt, nennt heute kaum noch jemand ein Forum. Soziale Netzwerke erscheinen auf den ersten Blick deutlich attraktiver, wenn man […]

Menschen verleihen Marken ein Gesicht. Erst durch ihr Tun, ihre Sichtbarkeit und ihre Aussagen regen sich beim Gegenüber Emotionen und entstehen Aufhänger für Gespräche. Von einem nett gestalteten Markenauftritt oder einem Logo allein allein fühlt sich im Internet kein Mensch angesprochen, weil er nicht weiß, wer hinter dem Gegenüber steckt. Durch meine persönliche Erfahrung als Moderatorin […]

Community Manager sind das Sprachrohr zum Kunden. Als Mitarbeiter des Unternehmens sind sie mit der wichtigste Markenbotschafter. Kaum eine andere Position wie der Community Manager trägt so sehr zur Außenwirkung des Unternehmens im Internet bei. In meiner Wahrnehmung üben sie hierzulande diese Rolle noch sehr stiefmütterlich aus. Auf der 5. Social Media Night in Karlsruhe habe […]

  • 1
  • 2