Im Dialog zum Kunden gewinnt das persönliche Online-Netzwerken eine zunehmende Rolle. Für jede Phase des Berufslebens bietet XING dem einzelnen Mitglied einen konkreten Nutzen. Auch für Veranstalter und Unternehmen ist die Plattform spannend. In diesem Praxisvortrag erlernen die Teilnehmer direkt umsetzbare Tipps, um das eigene XING-Profil professionell zu überarbeiten.
Die Bedeutung des Netzwerkens für die heutige Berufswelt Networking mit XING
Unterschiede im kostenfreien und Premium-Profil
Wie knüpfe ich mit XING neue Kontakte?
Wie frische ich mit XING alte Kontakte auf?
Was sind Do’s & Dont’s bei Kontaktanfragen?
Wie organisiere ich meine XING Kontakte effizient und wiedererkennbar (Ordnungsstrategien)?
Das individuelle Profil und Kompetenzen professionell und ansprechend darstellen
Das eigene Profil auf Wiederauffindbarkeit und ansprechende Darstellung optimieren
Positiv auffallen mit dem XING Portfolio
Als Experte wahrgenommen werden und sich ins Gespräch bringen über das Teilen von Informationen
Das bekannte Netzwerk erweitern
Privatsphäre-Einstellungen
Funktionen für Veranstalter und Unternehmen: Mehr Besucher auf Veranstaltungen, Mitarbeiterprofile unter Kontrolle
Netiquette 2.0: Was geht, was geht nicht auf XING?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenZur Datenschutzerklärung