Neugierde wecken, Möglichkeiten aufzeigen, erste Sensibilisierung und Strategien ausarbeiten: Das biete ich Ihnen in meinen Vorträgen und Workshops. Buchen Sie mich für Ihre nächste Veranstaltung – ob inhouse oder öffentliches Event.
Neugierde wecken, Möglichkeiten aufzeigen, erste Sensibilisierung und Strategien ausarbeiten: Das biete ich Ihnen in meinen Vorträgen und Workshops. Buchen Sie mich für Ihre nächste Veranstaltung – ob inhouse oder öffentliches Event.
Erstellung und kontinuierliche Pflege Ihrer digitalen Kanäle: Ob Website, Facebook-Seite, Blog oder Newsletter: Das contentwerk Netzwerk erstellt für Sie Text, Grafiken und Videos, die Ihre Inhalte verständlich, ansprechend und suchmaschinenoptimiert präsentieren.
Mit dem Seminar "Social Media für Einsteiger inkl. Recht" habe ich einen professionellen Einblick in das Thema erhalten. Aus dem breiten Feld Social Media wurde gut verständlich vermittelt, worauf eine erfolgreiche Strategie beruht. Nun weiß ich sicher, auf welche Aspekte der Schwerpunkt gesetzt werden soll, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Das Beratungsgespräch mit dir gestern war sehr anregend für mich :-)). Vielen Dank für deine gute Vorbereitung und geduldige Art, meine vielen Fragen so auf den Punkt zu beantworten.
Bei der Erstellung der Anwenderdokumentation unserer Brand-Management-Software haben wir das Glück gehabt, auf Ute Klingelhöfers Unterstützung zählen zu können. Wir haben es dabei als sehr gewinnbringend erachtet, dass sie als Technische Redakteurin nicht einfach nur Funktionalitäten beschreibt, sondern auch gleichzeitig ein Auge für Inkonsistenzen und Verbesserungsbedarf in der Benutzerführung hat. Es gelang ihr mit sprachlicher Leichtigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu transportieren. Als Ergebnis der Zusammenarbeit haben wir neben der sehr guten Dokumentation auch in der fortlaufenden Produktoptimierung ihr Feedback einfließen lassen können.
Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal für Ihre kompetente Beratung bedanken. Sie haben mir interessante Möglichkeiten des Social Web für meine Zielgruppen aufgezeigt und es verstanden, mir anhand gut gewählter Beispiele die Sprache und Anforderungen der unterschiedlichen Medien leicht nachvollziehbar zu erklären. Ich werde Ihre Tipps ganz sicher umsetzen und mich bei weiteren Fragen jederzeit gerne wieder an Sie wenden.
Im Rahmen unseres Arbeitskreises Personalentwicklung in Mannheim hatten wir Frau Klingelhöfer für einen Impulsvortrag zum Thema „Generation Y – Social Media im Personalrekrutierungsprozess“ engagiert. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Personalverantwortliche, Personalreferenten und Personalleiter, die sich zu verschiedenen Themen regelmäßig austauschen. Der Beitrag von Frau Klingelhöfer war sehr lebendig und anschaulich, und vor allem durch ihre eigene Zugehörigkeit zur Generation Y sehr authentisch. Das Feedback der Teilnehmenden bestätigte, dass die Anregungen und Impulse zur Gewinnung von Auszubildenden und Studierenden nützlich für die eigene Praxis waren.
Bei der Sommerveranstaltung der tekom e.V. auf der Insel Mainau brillierte Frau Klingelhöfer mit ihrem für uns maßgeschneiderten Vortrag „Was Segeln mit Social Media zu tun hat“. Frau Klingelhöfer führte die zum Teil unbedarften und skeptischen Zuhörer lebendig an das Thema heran und begeisterte das Auditorium zunehmend. Chancen und Risiken von Social Media wurden überraschend klar und der spritzige, bunte Vortrag regte zu lebhaften Diskussionen an. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, mehr noch: Die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern übertroffen. Gerne empfehlen wir den Vortrag allen Interessierten, Entscheidern und Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation weiter.
Ich hatte bereits letzten Sommer an einem Content Strategie Workshop mit Ute Klingelhöfer teilgenommen, der mir gut gefallen hat. Nun brauchten wir für unser gesamtes Team einen Workshop, um das Thema weiter zu vertiefen. Ute Klingelhöfer war gut vorbereitet und hat unser Team - trotz unterschiedlichem Wissenstand - gut abgeholt. Die Mechanismen der Social Media Plattformen sind uns allen an den vielen Beispielen sehr deutlich geworden und wir wissen nun, worauf es ankommt, wenn wir in den verschiedenen sozialen Netzwerken Beiträge veröffentlichen wollen. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden, das hat sich auch in der abschließenden Diskussion noch einmal bestätigt. Dieser Tag war eine gute Investition! Also vielen Dank nochmal für den gelungenen Workshop!
Für meine Facebookseite brauchte ich dringend professionelle Unterstützung - nicht nur für die graphische oder werbetechnische Optionen sondern auch um mich rechtlich nochmals abzusichern. Ute Klingelhöfer ist eine tolle Zuhörerin, die meine Anliegen auf den Punkt gebracht hat. Das Resultat konnte sich dementsprechend auch sehen lassen. Der Bekanntheitsgrad meiner Seite ist schnell gewachsen und ich habe dadurch auch Neukunden gewonnen. Ich kann Ute Klingelhöfer wirklich weiterempfehlen, wenn man auf der Suche nach einer kompetenten Socialmedia Beratung ist.
Der Workshop „Social Media Strategie“ hat meinen und den Erwartungen meiner Mitarbeiter in jeder Hinsicht entsprochen. Man hat gemerkt, dass Frau Klingelhöfer sich tagtäglich in den sozialen Medien bewegt und über eine hohe Fachkompetenz verfügt. In strukturiertem Vorgehen hat sie uns an die Hand genommen und uns zudem auf wichtige Punkte aufmerksam gemacht bzw. für Themen sensibilisiert, an die wir noch gar nicht gedacht hatten. Mit der Roadmap wissen wir nun, welche Schritte wir mit unseren Ressourcen in welchem Zeitraum angehen können. Nochmals herzlichen Dank für den produktiven Workshop!
Im Rahmenprogramm unseres Verbandsjubiläums hielt Ute Klingelhöfer einen Kurzvortrag zu einem Thema, das für unsere überwiegend freiberufliche Klientel besonders relevant ist: Netzwerken – wie sich on- und offline ergänzen. Mit ihrer klaren Ausdrucksweise und gut strukturierten Präsentation schaffte es Frau Klingelhöfer innerhalb eines nur halbstündigen Vortragsslots, sowohl wichtiges Grundlagenwissen zu vermitteln als auch häufige Missverständnisse und falsche Überzeugungen rund um die sozialen Medien beiseite zu räumen. Ein Crashkurs, bei dem auch bereits gut integrierte „Digital Immigrants“ noch etwas lernen konnten! Ich hoffe sehr, dass wir unseren Mitgliedern bald eine ganztägige Fortbildung mit Frau Klingelhöfer anbieten können – und werde dann gern selbst dabei sein.
Auf der tekom Frühjahrstagung 2014 habe ich Utes Vortrag zu ‚Mehr aus XING herausholen“ gehört. Ute hat mich beeindruckt durch ihre ausführliche Darstellung der Möglichkeiten, wie Xing sich für Berufstätige einsetzen lässt. Frisch vorgetragen, voller Praxistipps und mit einem Spritzer Humor war der Vortrag sowohl kurzweilig als auch nutzbringend. Ich bin schon gespannt auf die nächste Veranstaltung von Ute.
The workshop 'Content Strategy' was one of the highlights, if not the highlight, of the conference, and was a great source for practical ideas on how to structure our work on web content more systematically. The workshop showed how important it is to use content strategy in everyday work. Often such strategies are forgotten about when a new site has been launched. Also it was useful to understand the importance of content publishing calendars, this is something which I will try to introduce in our everyday work.
Die Beratung von Ute Klingelhöfer hat mich absolut überzeugt und für das Thema Social Media noch stärker sensibilisiert. Wir hatten ein Problem mit unserem Facebook-Auftritt und dank ihrer Hilfe wurde das gelöst.
Ute Klingelhöfer hat das EOL-Community-Management-Team für einen unserer Kunden während eines "Shitstorms" und darüber hinaus sehr kompetent unterstützt. Im Ergebnis führte die zeitnahe Reaktion und professionelle Moderation der Nutzer-Beiträge auf Facebook zu einer spürbaren Verkürzung der Krisendauer und deutlichen Entlastung in der Online-Kommunikation unseres Kunden.
Frau Ute Klingelhöfer vermittelte den Seminarinhalt „ Social Media“ sehr verständlich und ging auf spezielle Fragen und Thematiken besonders ein, sodass ich durchaus in der Lage bin, die für mich relevanten Plattformen, die sich im Seminar herauskristallisiert haben, zu bedienen und mein Unternehmen strukturiert und sinnvoll zu präsentieren. Die bereitgestellten Seminarunterlagen dienen im Nachhinein weiter zur Orientierung und sind auch mit zeitlichem Abstand eine gute Hilfe.
Bei der Erstellung unserer neuen Firmen-Website hat uns Frau Klingelhöfer mit ihrem Know-how sehr weitergeholfen. Es ist ihr gelungen, dem Auftritt eine gute Struktur zu geben und die Fachinhalte unserer IT in verständliche Worte zu verpacken. Außerdem gab sie uns wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung der Website, die über die eigentliche Textarbeit hinausgingen. Mit dem Ergebnis auf www.abilis.de sind wir sehr zufrieden.
Frau Klingelhöfer referierte bei unserer Veranstaltung „ Frauen leben Wirtschaft – Mit weiblicher Persönlichkeit mehr Erfolg!“ in einem Fachforum zum Thema Social Media. Es gelang ihr, mit ihrer offenen und kommunikativen Art vielen Teilnehmerinnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie für ihr Unternehmen Soziale Netzwerke sinnvoll zur Kundengewinnung nutzen können. Sie vermittelte wichtige Informationen verständlich und regte zu intensiven Diskussionen an . Die Teilnehmerinnen äußerten sich durchweg positiv über den Vortrag von Frau Klingelhöfer und würden sie auch weiterempfehlen.
Ute Klingelhöfer überzeugte uns und unsere Gäste mit einem sachlich-fundierten Vortrag, anschaulich visualisiert und hohem Fokus auf die Inhalte. Erfrischend wenig „schnick-schnack“ begleitete ihre Ausführungen. Im Anschluss entstand eine sehr angeregte Publikumsdiskussion, die kaum zu bremsen war. Dies spricht sicher für sich selbst.
Wer seinen Kunden direkt ansprechen möchte, nutzt im Idealfall die Email dafür. Per Newsletter können wichtige Details, spannende Angebote und weiterführende Informationen leicht und schnell versendet werden. Wenn das Ganze dann auch noch automatisch, ohne weiteres Zutun geschieht, ist das einer der nützlichsten Prozesse überhaupt.
In meinem Workshop in Karlsruhe, am 04.08.2017 zeige ich, wie das gelingt und was es dabei inhaltlich und technisch zu beachten gibt.
Der erste Social Media Kurs, der sich nach Ihrer zur Verfügung stehenden Zeit richtet
Anmeldung & Mehr InfosWer bekannt werden will und mehr Kunden gewinnen möchte, kommt an Social Media langfristig nicht vorbei. Ich habe den ersten Social Media Kurs für Unternehmer entwickelt, der sich nach Ihrem verfügbaren Zeitbudget richtet.
Und so geht’s: Sie bestimmen am Anfang des 9-wöchigen Kurses, wie viel Zeit Sie sich pro Woche für Ihre Social Media Aktivitäten nehmen können, z. B. 2,5 Stunden. Darauf aufbauend entwickeln Sie mit meiner Unterstützung Ihre maßgeschneiderte Strategie, mit welchen Inhalten Sie auf welchen Kanälen präsent sein werden. Verfolgen Sie diese Strategie konsequent, ist das Ihr Ergebnis: Nicht nur werden Sie bekannter und erhalten mehr Kunden und Weiterempfehlungen. Vor allem haben Sie den Kopf frei, anstatt Ihre Zeit auf sozialen Netzwerken mit einem schlechten Gewissen zu verschwenden. Mehr unter: https://contentwerk.leadpages.co/social-media-ohne-verzetteln-2017/
Argumente, überzeugende Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit contentwerk sprechen.
Aufwand und Ergebnis müssen in einem guten Verhältnis zueinander stehen. Social Media nicht als Selbstzweck, sondern, um mehr Leads, Weiterempfehlungen und Umsatz zu generieren. Ich empfehle Ihnen nur jene Netzwerke, die für Ihr Unternehmen und ihre Produkte auch sinnvoll sind – nämlich die, die zu Ihrem Unternehmen passen und auf denen Ihre Kunden zu finden sind. Indem ich die Entwicklung der auf dem deutschen Markt üblichen Plattformen stetig verfolge und sie aktiv austeste, kann ich Sie umfassend beraten. Von einem “Rundumschlag” halte ich nichts, schließlich müssen Sie Ihre personellen Ressourcen auch zielführend einsetzen. Den Blick für’s Wesentliche dabei hat contentwerk.
Seit 1997 bin ich im Internet unterwegs. Mit 13 hatte ich meine erste eigene Homepage erstellt. 2002 kam mein erstes Blog (damals noch: “Online-Tagebuch” genannt) dazu. In Zeiten des Studiums eignete ich mir die Funktionsweise von Web Content Management Systemen wie WordPress selbst an und baute mir Blogs unter eigenen Internetadressen auf. Auch Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. kamen in dieser Zeit dazu. Die Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit weit entfernten oder noch fremden Personen, aber auch der direkte Draht zum Kundenservice mancher Unternehmen begeistert mich und möchte ich seitdem nicht mehr missen – privat wie beruflich liebe und lebe ich Social Media.
Ich gehöre zu denen, die die Sprache im Netz verstehen und übersetzen können. Dabei kommen die Fähigkeiten der Technischen Redakteurin in’s Spiel: Meine besondere Stärke ist es, komplexe Vorgänge in einfachen Worten zu beschreiben. Davon profitieren Sie. Ich zeige Ihnen gleichzeitig auf, welche sozialen Netzwerke für Sie entscheidend sein können. Auch ungewöhnliche Angebote wie etwa Twitter können für Sie interessant sein. Ihre Fragen dazu beantworte ich Ihnen in verständlichen Worten.
Ihnen ist wichtig, dass die Lösungen, die wir im Dialog erarbeiteten, auch umgesetzt werden. Dies geht nur, wenn der Einzelne verstanden hat, was die Veränderung für das Unternehmen, aber vor allem für seine eigene Arbeit, bedeutet. Die Chance, dass Sie mich nach dem Auftrag weiterempfehlen, ist viel größer, wenn meine Arbeit nachhaltig umgesetzt wird, anstatt in der Schublade zu verstauben. In der Phase der Konzept- bzw. Strategieentwicklung biete ich daher je nach Wunsch offene oder individuelle Fragerunden an, in denen Ihre Mitarbeiter frühzeitig die Chance erhalten, Fragen zu stellen. Die Ergebnisse daraus fließen wiederum mit in die Strategie ein. Ist die Phase der Strategieentwicklung beendet, schule & trainiere ich die Mitarbeiter umfassend und nachhaltig, sodass sie fit für den täglichen Einsatz von Social Media sind.
Nicht immer ist Social Media “die” Lösung für Ihre Online-Kommunikation. Möglicherweise ist ein regelmäßig erscheinender Newsletter eher passend für Ihr Vorhaben und Ihre Zielgruppe. Oder ich stelle fest, dass Ihre Website (das Herzstück Ihrer Online-Kommunikation) einen Feinschliff benötigen könnte, bevor Sie Besucher über Social Media darauf hinleiten. Die Fachkompetenz und das nötige Feingefühl, um Sie auf mögliche Schwachstellen hinzuweisen, bringe ich mit und unterstütze Sie auch hier mit den nötigen Inhalten und bei der Umsetzung. Ehrlich und authentisch.